Letzte Aktualisierung: 18. Mai 2025
Liste der römischen Zahlen von 1 bis 35
Online-Dienst erstellt sofort eine Sequenz von 1 bis 35 in römischen Zahlen.
Ideal zur Nummerierung von Dokumenten, Büchern, Veranstaltungsplänen und anderen Aufzählungen mit klassischer römischer Zählweise. Unterstützt vertikale und horizontale Anzeige, beliebige Trennzeichen und Einrahmungssymbole.
Wie Sie eine Liste von 1–35 in römischen Zahlen erstellen
Der Bereich 1–35
wird automatisch festgelegt. Legen Sie vier Parameter fest:
- Ausgabeformat: „Spalte“ oder „Zeile“.
- Trennzeichen: Komma, Punkt, Gedankenstrich, Leerzeichen, „/“, „|“, Komma mit Leerzeichen, Punkt mit Leerzeichen oder eigenes Symbol.
- Vorschau: das Ergebnis erscheint sofort.
- Kopieren: klicken Sie auf „Generieren“, dann auf „Kopieren“ — die Liste wird in die Zwischenablage übernommen.
Zusätzliche Einstellungen
Zählschritt (Intervall): geben Sie eine ganze Zahl ein, um beispielsweise 3 → I, IV, VII…
oder 10 → X, XX, XXX…
zu erhalten.
Einrahmung: fügen Sie Zeichen vor und nach den Zahlen ein (Klammern, Anführungszeichen usw.).
Trennzeichen
Standardmäßig ohne Trennzeichen (für Spaltenliste) oder mit einem ausgewählten Symbol. Für eigenes Symbol „Eigenes“ wählen.
Typ | Symbol | Beispiel |
---|---|---|
Komma | , | I,II,III,IV,V |
Komma + Leerzeichen | , | I, II, III, IV, V |
Leerzeichen | I II III IV V | |
Gedankenstrich | – | I–II–III–IV–V |
Punkt | . | I.II.III.IV.V |
Punkt + Leerzeichen | . | I. II. III. IV. V |
Vertikale Linie | | | I|II|III|IV|V |
Schrägstrich | / | I/II/III/IV/V |
Einrahmungssymbole
Standardmäßig ohne Einrahmung. Um eigene Symbole hinzuzufügen, wählen Sie „Eigenes“ und geben Sie sie ein.
Typ | Vor | Nach | Beispiel |
---|---|---|---|
Runde Klammern | ( | ) | (I) |
Eckige Klammern | [ | ] | [I] |
Geschweifte Klammern | { | } | {I} |
Spitze Klammern | < | > | <I> |
Für ein eigenes Symbol wählen Sie bitte „Eigenes“ und geben es manuell ein.
Beispiele für die Verwendung
Kapitel und Bände von Büchern: I, II, III, IV, V, VI, VII, VIII, IX, X
Akte und Szenen von Aufführungen: Akt I, Szene II; Akt III, Szene IV
Ordnungszahlen von Monarchen: Heinrich VIII, Ludwig XIV, Elisabeth II
Teile von Filmreihen: Rocky II, Der Pate III
Sportturniere: Olympiade XXIV, Super Bowl LVI
Hierarchische Dokumentstruktur: I. Einleitung, II. Erstes Kapitel, III. Zweites Kapitel
Wie das römische Zahlensystem funktioniert
Symbol | Wert |
---|---|
I | 1 |
V | 5 |
X | 10 |
L | 50 |
C | 100 |
Zahlen entstehen durch Addition (VII = 5 + 1 + 1) oder Subtraktion (IV = 5 − 1) der Symbole.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Liste als .csv oder .txt exportieren?
Ja. Nach der Generierung auf „In Datei speichern“ klicken und gewünschtes Format wählen.
Wie füge ich ein Präfix vor den Zahlen hinzu?
Im Feld „Einrahmung“ gewünschten Text eingeben, z. B. Kapitel
.
Wie erhalte ich die Liste in umgekehrter Reihenfolge?
Geben Sie als Bereich 35–1
statt 1–35
ein.
Wie verwende ich eigene Symbole?
Wählen Sie „Eigenes“ und geben Sie die gewünschten Zeichen manuell ein.
Kann ich mehrere Zeichen als Trennzeichen verwenden?
Ja. Unter „Eigenes“ mehrere Zeichen eingeben, z. B. „; “ oder „ – “.